Dieser Artikel behandelt das Thema der Sicherung von oberirdischen Schwimmbädern und ist Teil einer Reihe von Artikeln über Sicherheitsanforderungen für Schwimmbäder: Welche Schwimmbäder sind von der Pflicht zur Installation einer Sicherheitsvorrichtung betroffen?
Die Ankunft der schönen Tage läutet oft den Wunsch ein, seinen oberirdischen Schwimmbad zu genießen. Es ist einfach zu installieren und benutzerfreundlich und steht für entspannende Momente mit der Familie und mit Freunden. Allerdings ist die Sicherheit rund um diese Wasseranlagen, wie bei unterirdischen oder halbvergrabenen Pools, von größter Bedeutung, vor allem wenn Kinder anwesend sind. Wir führen Sie durch die Lösungen und bewährten Praktiken, um Ihren oberirdischen Schwimmbecken wirksam zu sichern und den Sommer in aller Ruhe zu genießen.
Die unverzichtbaren Schutzsysteme für oberirdische Schwimmbäder
Im Gegensatz zu eingelassenen oder halb eingelassenen Pools unterliegen oberirdische Schwimmbäder in Frankreich keinen besonderen Vorschriften: sie unterliegen lediglich einer allgemeinen Sicherheitspflicht. Dies gilt unabhängig davon, um welchen oberirdischen Pool es sich handelt: um einen freistehenden/aufblasbaren, einen röhrenförmigen oder einen mit starren Wänden (Holz, Verbundstoff, Stahl).
Doch auch wenn die Vorschriften für oberirdische Pools in Frankreich weniger streng sind als für versenkte oder halbversenkte Pools, sind Ertrinkungsunfälle dort leider immer noch möglich, wobei jeden Sommer Unfälle dokumentiert werden.
Im Folgenden werden die verschiedenen Schutzsysteme, die für diese Geräte geeignet sind, näher erläutert.
Poolleiter
Die Leiter ist der wichtigste Zugangspunkt zu Ihrem oberirdischen Schwimmbecken. Eine abnehmbare oder mit einem Feststellsystem ausgestattete Sicherheitsleiter ist unerlässlich. Stellen Sie sicher, dass sie stabil und in gutem Zustand ist ; stark genug, um das Gewicht von zwei Personen zu tragen ; und dass sie kleinen Kindern keinen unbeaufsichtigten Zugang ermöglicht (z. B. indem Sie die Außenleiter entfernen, sobald das oberirdische Schwimmbecken nicht mehr benutzt wird). Manche Modelle verfügen über rutschfeste Stufen und einen Handlauf, damit Sie die Leiter besser greifen können.
Schutzbarrieren
Auch wenn das Anheben eines oberirdischen Pools wie eine natürliche Barriere erscheinen könnte, reicht dies nicht aus, um die Sicherheit der Kleinsten zu gewährleisten. Durch die Installation einer Schutzbarriere (die speziell für oberirdische Pools oder andere Pools entwickelt wurde) kann das Sicherheitsniveau deutlich erhöht werden. Sie gehören zu den in Frankreich vorgeschriebenen Ausstattungsarten für eingelassene und halb eingelassene Pools, können aber auch für einen oberirdischen Pool verwendet werden. Barrieren sind oft modular aufgebaut und können an die Form Ihres Pools angepasst werden.
Die französische Norm NF P90-306, die für Schutzbarrieren für unterirdische oder halb unterirdische Schwimmbecken gilt, ist auch für oberirdische Schwimmbecken ein guter Qualitätsindikator. Barrieren, die dieser Norm entsprechen, müssen insbesondere hoch genug sein (mindestens 1,10 m), ein sicheres Verschlusssystem besitzen und so installiert werden, dass sie den direkten Zugang zum Becken verhindern.
Poolalarme
Poolalarme sind ebenfalls in Frankreich eine der zugelassenen Ausrüstungsarten für versenkte oder halbversenkte Pools (durch die Norm NF P90-307) und können manchmal auch an einem oberirdischen Pool installiert werden. Es gibt verschiedene Arten von Alarmanlagen (zugelassene und nicht zugelassene):
- Perimeteralarme: sie erkennen ein Eindringen in den Bereich des Schwimmbeckens.
- Eintauchalarme: sie werden ausgelöst, wenn jemand ins Wasser fällt.
- Alarme zur Erkennung von Bewegungen an der Wasseroberfläche.
Es ist entscheidend, ihre Funktionsfähigkeit regelmäßig zu überprüfen. Alarme warnen, stellen aber keine physischen Hindernisse dar und sind kein Ersatz für eine aktive Überwachung.
Achtung: die Zuverlässigkeit einiger Modelle ist nicht optimal, und nicht alle eignen sich für oberirdische Pools (insbesondere für aufblasbare oder selbsttragende Pools).
Die Poolabdeckungen
Die genormten Sicherheitsabdeckungen (französische Norm NF P90-308) sind eine wirksame Lösung, um Ihr oberirdisches Schwimmbecken außerhalb der Badezeiten zu sichern. Unabhängig davon, ob sie weich oder starr sind, müssen sie das Gewicht eines Kindes tragen können, ohne sich zu verformen oder es ins Wasser fallen zu lassen. Achten Sie darauf, dass sie richtig installiert und gemäß den Anweisungen des Herstellers gehandhabt werden. Auch Winterabdeckungen können eine gewisse Sicherheit bieten, aber es ist wichtig, dass Sie überprüfen, ob sie den Sicherheitsstandards entsprechen.
Achtung, eine Luftpolsterfolie oder eine Solarfolie gilt nicht als Sicherheitsabdeckung: sie dient lediglich dazu, die Wassertemperatur zu halten und die Ablagerung unerwünschter Gegenstände im Wasser (Blätter oder verschiedene Verschmutzungen) zu begrenzen.
Beachten Sie auch: einige Arten von Abdeckungen, wie z. B. Stangenabdeckungen, eignen sich nicht für aufblasbare oder röhrenförmige oberirdische Pools.
Die Schwimmbadüberdachungen
Die Schwimmbadüberdachungen, ob niedrig, halbhoch oder hoch, stellen eine umfassende Sicherheitslösung für oberirdische Schwimmbecken dar. Sie sichern nicht nur den Zugang zum Becken durch ein Schließsystem, sondern verlängern auch die Badesaison und erleichtern die Pflege des Wassers sowie die Aufrechterhaltung der Temperatur.
Um ein Modell mit allen Sicherheitsgarantien zu finden, können Sie sich an der französischen Norm NF P90-309 orientieren, die als Referenz für die Überdachungen von versenkten oder halbversenkten Schwimmbädern dient.
Je nach Größe der Überdachung, der Dauer der Installation des oberirdischen Schwimmbeckens und dem lokalen Stadtbauplan kann vor der Installation eine Baugenehmigung erforderlich sein.
Das Anti-Ertrinken T-Shirt
Obwohl es kein Pool-Sicherheitssystem wie Barrieren oder Abdeckungen ist, bietet das Floatee Anti-Ertrinken T-Shirt eine zusätzliche aktive Sicherheit für Kinder. Es kann neben dem oberirdischen Schwimmbecken getragen werden und verhindert das Ertrinken, wenn das Kind es schafft, ins Wasser zu gelangen, obwohl es nicht zum Schwimmen gedacht ist.
Wie funktioniert es? Es ist ein T-Shirt, das vom Kind getragen wird, es nicht in seinen Bewegungen behindert und in das unsichtbar eine aufblasbare Rettungsweste integriert ist. Die Sicherheitsvorrichtung wird automatisch ausgelöst, wenn ein Kind ins Wasser fällt (unbeabsichtigt oder unerlaubt, da sich das Kind der Gefahr oft nicht bewusst ist). In weniger als 3 Sekunden bläst sich die Rettungsweste auf, bringt das Kind an die Wasseroberfläche und sorgt dafür, dass es auf den Rücken gedreht wird, um die Atemwege außerhalb des Wassers zu halten. Dies funktioniert auch, wenn das Kind bewusstlos ist, unabhängig davon, ob es schwimmen kann oder nicht.
Dieses T-Shirt zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, sofort und unabhängig von Erwachsenen zu wirken. Es bietet einen zugänglichen, innovativen und zuverlässigen zusätzlichen Schutz für Kinder, die noch nicht selbstständig im Wasser sind. Es ist patentiert und nach einem Protokoll zertifiziert, das auf der Norm NF EN ISO 12402 für Rettungswesten basiert, wodurch es zu einer persönlichen Schutzausrüstung der Kategorie III (der höchsten) wird.
Praktische Tipps für die Sicherheit von Kindern
Neben der Sicherheitsausrüstung spielen Überwachung, Risikoaufklärung und frühes Schwimmenlernen eine entscheidende Rolle bei der Unfallverhütung.
Bedeutung der Überwachung von Kindern am Pool
Die permanente und ständige Überwachung durch einen verantwortungsbewussten Erwachsenen ist die goldene Regel. Ein Kind darf niemals in der Nähe des Schwimmbeckens allein gelassen werden, auch nicht für einige Augenblicke. Eine Ablenkung (Telefon, Gespräch ...) kann dramatische Folgen haben.
Bestimmen Sie immer namentlich eine einzige Aufsichtsperson, wenn mehrere Erwachsene anwesend sind.
Das Tragen einer Sicherheitsausrüstung entbindet nicht von dieser unerlässlichen Überwachung.
Schwimmen lernen: warum es so wichtig ist
Von klein auf Schwimmen zu lernen ist eine lebenswichtige Fähigkeit. In Schwimmkursen werden Kinder mit dem Wasser vertraut gemacht, lernen die Grundlagen des Auftriebs und des Schwimmens und entwickeln Sicherheitsreflexe für den Fall eines versehentlichen Sturzes.
Es gibt „Anti-Ertrinken-Schulen“, in denen Kinder von klein auf das Schwimmen lernen und zumindest die Handgriffe, mit denen sie sich selbst retten können. Es ist wichtig, diesen Lernprozess mit eingeschränkter Verwendung von Schwimmhilfen im Wasser durchzuführen, damit das Kind diese Fähigkeit unter realen Bedingungen entwickeln kann.
Bei einem Unfall kann das Kind ein Trauma erleiden oder in Panik geraten: das Tragen einer zugelassenen Sicherheitsausrüstung ist ein willkommener zusätzlicher Schutz. Durch das Erlernen des Schwimmens kann das Risiko negativer Folgen jedoch drastisch reduziert werden.
Sicherheitsregeln in der Familie aufstellen
Beziehen Sie alle Familienmitglieder ein, um klare und einfache Regeln für die Benutzung des Schwimmbeckens aufzustellen: nicht am Beckenrand laufen, nicht ohne Erlaubnis tauchen, nicht ohne Anwesenheit eines Erwachsenen spielen usw. Erklären Sie den Kindern die potenziellen Gefahren und wie wichtig es ist, diese Regeln einzuhalten.
Potenzielle Risiken rund um den Pool bewerten
Um eine möglichst sichere Umgebung zu gewährleisten, ist es wichtig, andere potenzielle Risiken rund um Ihren oberirdischen Pool zu erkennen und zu vermeiden.
Rutschige Oberflächen und Hindernisse: Unfallverhütung
Die Umgebung des Schwimmbeckens kann rutschig werden, wenn sie nass ist. Verwenden Sie rutschfeste Bodenbeläge und achten Sie darauf, dass keine Hindernisse (Spielzeug, Gartengeräte ...) um das Becken herumliegen, die eine Sturz- oder Stolpergefahr darstellen.
Mit riskantem Verhalten umgehen
Achten Sie auf riskante Verhaltensweisen, z. B. abruptes Spielen am Wasser, Versuche, in seichte Bereiche zu tauchen, oder die unangemessene Verwendung von Schwimmhilfen. Greifen Sie schnell ein, um an die Sicherheitsregeln zu erinnern.
Gesetzliche Pflichten von Poolbesitzern in Frankreich
In Frankreich schreibt das Gesetz den Besitzern von privaten Pools, einschließlich oberirdischer Pools (unter bestimmten Bedingungen), bestimmte Pflichten vor.
Zu beachtende Sicherheitsstandards
Auch wenn Ihr oberirdischer Pool in Frankreich nicht denselben strengen Auflagen unterliegt wie ein versenkter Pool, ist es sehr ratsam, die freiwilligen Sicherheitsnormen einzuhalten (Normen NF P90-306 für Barrieren, NF P90-307 für Alarme, NF P90-308 für Abdeckungen, NF P90-309 für Überdachungen). Diese Normen garantieren ein optimales Sicherheitsniveau. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Stadtverwaltung oder bei Fachleuten nach den spezifischen Vorschriften für Ihre Situation.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über: Sicherheit und Schutz am Pool für Kinder: welche Vorrichtungen gibt es?
Regelungen zur Erklärung in Frankreich
In Frankreich, die Vorschriften für die Erklärung von Schwimmbädern variieren je nach Art der Arbeiten, des Schwimmbads und der Größe des Beckens.
- Installationsdauer von weniger als 3 Monaten pro Jahr (oder 15 Tagen in einem Schutzgebiet): keine Erklärung erforderlich, es sei denn, der lokaler Stadtbauplan enthält spezielle Regeln.
- Installationsdauer von mehr als 3 Monaten pro Jahr (oder 15 Tagen in einem Schutzgebiet): es gelten dieselben Regeln wie für versenkte oder halbversenkte Pools, abhängig von der Größe des Beckens (und ggf. der Größe der Überdachung).
Die Nichterklärung eines Schwimmbads kann in Frankreich administrative und finanzielle Sanktionen nach sich ziehen.
Haftung bei einem Unfall
Als Poolbesitzer sind Sie für die Sicherheit des Pools verantwortlich. Bei einem Unfall können Sie in Frankreich zivilrechtlich haftbar gemacht werden, wenn keine angemessenen Sicherheitsmaßnahmen getroffen wurden. Eine angemessene Haftpflichtversicherung ist daher unerlässlich.
Im Falle eines tödlichen Ertrinkens kann der Besitzer auch strafrechtlich belangt werden, wenn er grob fahrlässig gehandelt hat.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über: wer haftet, wenn jemand in einem privaten Pool ertrinkt?
Die Sicherung Ihres oberirdischen Schwimmbeckens ist eine wesentliche Investition, um den Badespaß und die Zeit im Freien unbeschwert genießen zu können. Durch die Kombination von geeigneten Sicherheitsausrüstungen, aktiver Überwachung, Aufklärung über Sicherheitsregeln und frühen Schwimmkursen schaffen Sie eine sichere Wasserumgebung für die ganze Familie - egal, ob man sich im Wasser oder außerhalb aufhält.
Schöner Sommer mit Sicherheit!